Was bedeutet das Bundesteilhabegesetz?
Das Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, ist ein Gesetz, dass die Rechte und Pflichten von Menschen mit Behinderungen regelt. Das Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, ist ein Gesetz, dass die Rechte und Pflichten von…
Das Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, ist ein Gesetz, dass die Rechte und Pflichten von Menschen mit Behinderungen regelt. Das Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, ist ein Gesetz, dass die Rechte und Pflichten von…
Das Persönliche Budget kann dazu genutzt werden, um verschiedene Ausgaben zu finanzieren. Hierzu gehören unter anderem auch die Kosten für die Pflege. Das Persönliche Budget kann dazu genutzt werden, um…
Nach dem SGB IX (Sozialgesetzbuch IX) hat jeder Mensch ein Persönliches Budget zu beanspruchen, wenn er oder sie Hilfen zur Teilhabe braucht. Nach dem SGB IX (Sozialgesetzbuch IX) hat…